Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Gustav Schröder

Geboren am 5. November 1925 in Kotzenau (heute: Chocianów, Polen) | ertrunken in der Elbe kurz vor oder am 13. Juni 1960 | Ort des Vorfalls: Elbe bei Boizenburg (Niedersachsen/Mecklenburg-Vorpommern)

Gustav Schröder aus Lübtheen versuchte vermutlich kurz vor oder am 13. Juni 1960 durch die Elbe in die Bundesrepublik zu gelangen. Die sterblichen Überreste des 34-Jährigen wurden am 13. Juni 1960 auf westdeutscher Seite geborgen.

Warum Gustav Schröder im Juni 1960 durch die Elbe in die Bundesrepublik gelangen wollte, ist nicht überliefert. Die Volkspolizei vermutete einen illegalen Grenzübertritt. Am westlichen Elbufer gegenüber Boizenburg barg der niedersächsische Zollgrenzdienst am 13. Juni 1960 eine Wasserleiche. Es handelte sich um Gustav Schröder aus Lübtheen im Kreis Hagenow. Am selben Tag um 12.45 Uhr übergaben westdeutsche Zollbeamte Mitarbeitern der DDR-Wasserschutz-Inspektion Dömitz die sterblichen Überreste des 34-Jährigen, der zuletzt bei der Bau-Union Schwerin in der Außenstelle Boizenburg beschäftigt war.

Autor:
jos.
Recherche:
jk, MP, US
Quellen:
  • Bezirksbehörde der Volkspolizei/Operativstab Schwerin: Rapport Nr. 162/60 für die Zeit vom 14.6. – 08.00 bis 15.6. – 08.00 Uhr. LHASn, 7.12–1, Z 55/1990(4), 160.
  • VP Wasserschutz-Inspektion Dömitz: Berichtswesen 1960. LHASn, 7.12–1, Nr. 323. Standesamt Boizenburg/Elbe: Auskunft vom 5. Oktober 2016.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Schröder, Gustav
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
5. November 1925
Geburtsort
Kotzenau (heute: Chocianów, Polen)
Letzter Wohnort
Lübtheen
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Mecklenburg-Vorpommern
Ort des Vorfalls
Elbe bei Boizenburg
Todesursache
Ertrinken
Datum des Vorfalls
13. Juni 1960
Ergänzendes Datum
13. Juni 1960
Todesalter
34
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
bei Fluchtversuchen
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung