BIOGRAFISCHES HANDBUCH
Todesopfer der Grenzregime am Eisernen Vorhang
ÜBER DAS BIOGRAFISCHE HANDBUCH
Dieses Online-Handbuch erinnert an die Todesopfer an der innerdeutschen Grenze sowie an die tödlich gescheiterten Fluchten von DDR-Bürgern über die Ostsee und die ehemaligen Ostblockstaaten. Über Karte, Filter und Volltextsuche können Sie in über 500 Biografien recherchieren. In den einzelnen Artikeln finden Sie Bilder, Dokumente sowie Ausschnitte aus Videos-Interviews, die mit Angehörigen der Todesopfer und anderen in die Ereignisse involvierten Personen geführt wurden.
Personengruppen
BIOGRAFIEN
Georg Sender
Heinz Georg Sender siedelte mit seiner Verlobten in die DDR über, nachdem seine Tätigkeit als Geheimer Mitarbeiter des MfS aufgeflogen war. Dort vermissten er und seine Frau trotz der Gründung einer eigenen Familie die eigenen Eltern so sehr, dass sie mehrere Ausreiseanträge stellten. Nachdem diese alle abgelehnt wurden, die Ehefrau Berufsverbot auferlegt bekommen hatte und…
Bernhard Sperlich
Drei Thüringer Jugendliche wurden im Frühjahr 1971 bei einem Fluchtversuch im Sperrgebiet gestellt. Als Bernhard Sperlich sich der Festnahme entziehen wollte, feuerte ein DDR-Grenzsoldat aus kurzer Entfernung eine Salve aus seiner Kalaschnikow auf ihn ab. Der 19-Jährige verblutete noch auf dem Weg ins Krankenhaus.