BIOGRAFISCHES HANDBUCH
Todesopfer der Grenzregime am Eisernen Vorhang
ÜBER DAS BIOGRAFISCHE HANDBUCH
Dieses Online-Handbuch erinnert an die Todesopfer an der innerdeutschen Grenze sowie an die tödlich gescheiterten Fluchten von DDR-Bürgern über die Ostsee und die ehemaligen Ostblockstaaten. Über Karte, Filter und Volltextsuche können Sie in über 500 Biografien recherchieren. In den einzelnen Artikeln finden Sie Bilder, Dokumente sowie Ausschnitte aus Videos-Interviews, die mit Angehörigen der Todesopfer und anderen in die Ereignisse involvierten Personen geführt wurden.
Personengruppen
BIOGRAFIEN
Willy Soßdorf
Kurz vor Weihnachten 1958 versuchte Willy Soßdorf durch die Hochwasser führende Werra in den Westen zu flüchten. Entgegen der Annahme, er sei ertrunken, stellte sich Monate später heraus, dass er durch den Warnschuss eines Grenzpostens ums Leben kam.
Richard Schlenz
Am 27. August 1967 um 14.23 Uhr wurde Richard Schlenz von tschechoslowakischen Grenzern erschossen, nachdem er gemeinsam mit drei Mitflüchtlingen einen Signalzaun überwunden hatte und den Grenzfluss Morava zu durchschwimmen versuchte.