Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Helmut Gill

Geboren am 29. November 1931 in Sonnenberg (heute: Pawlowo, Russland) | ertrunken am 17. oder 18. Juli 1950, geborgen aus der Elbe am 19. Juli 1950 | Ort des Vorfalls: Elbe bei Neu Bleckede (1950: Mecklenburg-Vorpommern, heute: Niedersachsen)

Gemeinsam mit Bruno Fischer versuchte der aus Preten stammende Helmut Gill im Juli 1950 über die Elbe zu fliehen, doch beide ertranken. Der 18-Jährige wurde am 19. Juli am Elbufer der Gemeinde Neu Bleckede geborgen.

Die Familie Gill flüchtete vor den Kriegshandlungen aus Ostpreußen und ließ sich in dem Dorf Preten (Kreis Hagenow) als Neubauern nieder. Der 1931 geborene Sohn Helmut Walter Gill folgte als junger Erwachsener einer der Kampagnen der Wismut AG, die mit günstigen Arbeitsbedingungen und guter Entlohnung warben. Er zog nach Johanngeorgenstadt, um als Bergmann im Uranabbau zu arbeiten. Dort lernte er auch vermutlich den vier Jahre älteren Bruno Fischer aus Quastenberg kennen. Gemeinsam mit ihm fuhr Helmut Gill am 14. Juli 1950 nach Preten. Nach einem Aufenthalt in Gills Elternhaus begaben sich die beiden jungen Männer am 17. oder 18. Juli 1950 gemeinsam an das etwa zehn Kilometer entfernte Elbufer. Von dort aus versuchten sie, schwimmend die Elbe zu überqueren, um in die Bundesrepublik zu flüchten, doch beide ertranken. Am Nachmittag des 19. Juli barg die Volkspolizei die Leiche des 18-jährigen Helmut Gill am Elbufer der Gemeinde Neu Bleckede. Zwei Tage später wurde auch die Leiche von Bruno Fischer geborgen.

Vgl. die Biografie von Bruno Fischer

Autor:
jk
Recherche:
jk, MP, US
Quellen:
  • DGP: Tagesrapporte Juli–Oktober 1950. BArch Freiburg, DVH 27/130325.
  • HV Deutsche Volkspolizei, Hpt. Abt. G, Abt. K: Morgenmeldung. Berlin, 3.8.1950. BArch Berlin, DO 1/27806.
  • Sterbebuch Neuhaus/Elbe: Eintrag Nr. 58 vom 25.07.1950. Standesamt Amt Neuhaus. Mitteilung des Kreisarchives Aue vom 11.01.2017.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Gill, Helmut
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
29. November 1931
Geburtsort
Sonnenberg (heute: Pawlowo, Russland)
Letzter Wohnort
Aue, Ortsteil von Aue-Bad Schlema
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Mecklenburg-Vorpommern
Ort des Vorfalls
Elbe bei Neu Bleckede
Todesursache
Ertrinken
Datum des Vorfalls
18. Juli 1950
Ergänzendes Datum
19. Juli 1950
Todesalter
18
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
bei Fluchtversuchen
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung