Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Rudolf Gerstendörfer

Geboren am 14. September 1925 in Kosel (heute: Kozly u České Lípy, Tschechien) | ertrunken nach dem 8. Januar 1962, geborgen am 30. März 1962 | Ort des Vorfalls: Werra bei Vacha (Thüringen)

Der 36-jährige Rudolf Gerstendörfer ertrank beim Versuch über die Werra in die Bundesrepublik zu flüchten.

Rudolf Gerstendörfer wuchs im Dorf Kosel(heute: Kozly u České Lípy, Tschechien) auf, das im böhmischen Teil der damaligen Tschechoslowakei lag. Nach dem Kriegsende musste der gelernte Schneider seine Heimat verlassen und zog nach Kambachsmühle (Krayenberggemeinde). Er heiratete 1950 Elisabeth Janich, gemeinsam bekamen sie zwei Töchter und zwei Söhne. In Vacha arbeitete er in einem Getreide und Silolager der Bäuerlichen Handelsgenossenschaft. Beliebt war sein Akkordeonspiel: Auf Dorffesten saß er mit anderen Musikern gemeinsam auf dem Umzugswagen und spielte auf.

Rudolf Gerstendörfer mit seiner Frau Elisabeth
Rudolf Gerstendörfer mit seiner Frau Elisabeth
Quelle: Foto Anneliese Reuter

Wegen eines Asthmaleidens bekam Rudolf Gerstendörfer von seiner Schwester, die in der Bundesrepublik lebte, regelmäßig ein Medikament zugeschickt. Am 8. Januar 1962 beabsichtigte der 36-Jährige, bei Vacha die Werra zu durchschwimmen, um zu seiner Schwester zu gelangen. Doch im Westen kam er nie an. Erst im Frühjahr 1962 trieb das Hochwasser die Leiche von Rudolf Gerstendörfer an die Oberfläche der Werra, wo sie am Nachmittag des 30. März von der Volkspolizei in der Nähe von Vacha geborgen wurde.

Autor:
jk
Recherche:
jk, MP, US
Quellen:
  • Grenztruppen der DDR/Abteilg. Operativ: Tagesmeldung Nr. 89/62, 29.3.1962–30.3.1962. BArch Freiburg, DVH 32/112564.
  • BArch Berlin, Bestand Document Center, OK 3200/F0056.
  • Standesamt Vacha: Sterbebucheintrag Nr. 15. Vacha, 15.04.1962.
  • Verwaltungsgemeinschaft Krayenberggemeinde: Mitteilung vom 22.07.2016.
  • Mitteilungen von Anneliese Reuter, Bad Salzungen, vom 21. und 22.09.2016.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Gerstendörfer, Rudolf
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
14. September 1925
Geburtsort
Kosel (heute: Kozly u České Lípy, Tschechien)
Letzter Wohnort
Springen, Ortsteil von Bad Salzungen
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Thüringen
Ort des Vorfalls
Werra bei Vacha
Todesursache
Ertrinken
Datum des Vorfalls
8. Januar 1962
Ergänzendes Datum
30. März 1962
Todesalter
36
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
bei Fluchtversuchen
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung