Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Zum Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Jürgen Schultz

geboren am 4. Mai 1945 in Schwerin | verschollen seit dem 25. August 1962 | Ort des Vorfalls: Ostsee

Im August 1962 versuchten der 17-jährige Jürgen Schultz aus Schwerin, seine zwei Brüder und ein weiterer junger Mann mit Faltbooten und Luftmatratzen über die Ostsee aus der DDR zu fliehen. Vermutlich sind alle vier bei der Flucht ums Leben gekommen. Die Leiche von Jürgen Schultz wurde jedoch nie gefunden.

Jürgen Erich Hans Schultz wurde vier Tage vor Kriegsende am 4. Mai 1945 in Schwerin geboren. Die Familie lebte in der Königstraße, unweit vom Schweriner Schloss entfernt. Er hatte zwei ältere Brüder, Günter und Karl-Ludwig, mit denen er im August 1962 einen Fluchtversuch wagte, der jedoch tragisch endete.

Die drei Brüder wollten 1962 gemeinsam mit dem ebenfalls aus Schwerin stammenden Hans-Georg Jacobs die DDR auf illegalem Wege verlassen. Sie wählten dafür den Weg über die Ostsee und liehen sich in Schwerin zwei Faltboote und zwei Luftmatratzen aus.

An einem Samstag, dem 25. August 1962, machten sie sich auf den Weg. Vermutlich war ihr Startpunkt das mecklenburgische Küstengebiet bei Boltenhagen. Es ist davon auszugehen, dass alle vier bei der Flucht ums Leben kamen.

Sicher wissen wir dies nur von den beiden Älteren: dem 21-jährigen Günter sowie dem 19-jährigen Karl-Ludwig. Am 6. November 1962 wurde die Leiche von Günter Schultz an der dänischen Küste geborgen. Der Leichnam von Karl-Ludwig Schultz war bereits am 18. Oktober 1962 an den Strand von Rerik gespült worden. Die Leichen des 17-jährigen Jürgen Schultz sowie des 16-jährigen Hans-Georg Jacobs wurden hingegen nie gefunden. Am 29. Oktober hatte ein Fischer lediglich die Brieftasche von Hans-Georg Jacobs aus der Ostsee gefischt.

Autorin:
JeLi
Recherche:
JeLi, CB, HeHo, JaGe, MePe
Quellen:
  • MdI: Vorgänge zu unbekannten männlichen Toten, nicht identifiziert, 1960-1970. BArch, DO 1/93949.
  • Standesamt Schwerin: Geburtsurkunde Nr. 632/1945.
  • Müller, Christine/Müller, Bodo: Über die Ostsee in die Freiheit. Dramatische Fluchtgeschichten, Bielefeld 1996, S. 59.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Schultz, Jürgen
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
4. Mai 1945
Geburtsort
Schwerin
Letzter Wohnort
Schwerin
Ort des Vorfalls
Ostsee
Todesursache
Sonstige
Datum des Vorfalls
nach dem 25. August 1962
Anmerkung
verschollen
Teilprojekt
Ostsee
Fallgruppe
Weitere Todes- und Verdachtsfälle
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung