Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Zum Projekt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Günter Michaelis

geboren am 30. Juni 1933 in Schwarzenbrunn | erschossen am 24. Dezember 1971 | Ort des Zwischenfalls: Sachsenbrunn

Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner in Sachsenbrunn an der Werra Schüsse. 20 Minuten später bargen Helfer in der Nähe des Ortseingangs den Abschnittsbevollmächtigen Unterleutnant Günter Michaelis, der durch zwei Schüsse schwer verletzt worden war. Er starb auf dem Weg zum Krankenhaus.

Am frühen Morgen des 24. Dezember 1971 löste eine Alarmmeldung der Grenztruppen in den Kreisgebieten Sonneberg und Hildburghausen bei den Dienststellen der Volkspolizei die Fahndung nach dem fahnenflüchtigen Soldaten der Pionierkompanie Sonneberg, Gerhard Meyer, aus. Der Abschnittsbevollmächtigte (ABV) in Sachsenbrunn an der Werra, Unterleutnant Günter Michaelis, begab sich daraufhin auf Streife. Gegen 4.50 Uhr hörten Anwohner aus Richtung des Ortseingangs Schüsse. 20 Minuten später fand ein Nachbar dort den durch zwei Schüsse schwer verletzten ABV Michaelis. Am Tatort wurde eine MPi-Hülse aufgefunden. Michaelis hatte den Fahnenflüchtigen gestellt und aus seiner Pistole noch einen Schuss abgegeben, bevor er selbst getroffen wurde. Günter Michaelis starb auf dem Transport ins Krankenhaus an den Folgen eines Lungendurchschusses.

Autor:
jos.
Recherche:
AN, jk, jos., MS
Quellen:
  • MdI: Rapport Nr. 305 für die Zeit vom 24.12.1971, 04.00 Uhr, bis 27.12.1971, 04.00 Uhr. BArch, DO1/2.3/35157.
  • MfS, HA I: Information über schwere Verbrechen des NVA-Angehörigen Soldat MEYER, Gerhard in der Zeit vom 24. bis 25.12.1971. Berlin, 27.12.1971. BStU, ZA, MfS, HA I, Nr. 5865, Bd. 1. Gleichlautend in MfS, ZAIG: EI, Nr. 1231/71. BStU, MfS, ZAIG, Nr. 1980.
  • MfS, diverse Diensteinheiten: Information über ein besonderes Vorkommnis im GR-15, PionierKp. 15, Kfz-Posten Sonneberg, Bez. Suhl. BStU, ZA, MfS, HA I, Nr. 106. BStU, ZA, MfS, BV Gera, AP 1169/73 (2. Bd.); MfS, BV Suhl, AU 213/72 (10 Bände); BStU, ZA, MfS, HA I, Nr. 13943, Teil 2 von 2.
  • StA II bei dem LG Berlin: Auswertung „Tote an der Grenze“. LAB, D Rep. 120–02 LAB, Acc. 8346, Az. 27 AR 44/97.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Michaelis, Günter
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
30. Juni 1933
Geburtsort
Schwarzenbrunn
Letzter Wohnort
Sachsenbrunn
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Thüringen
Ort des Vorfalls
Sachsenbrunn
Todesursache
Schusswaffen
Datum des Vorfalls
24. Dezember 1971
Todesalter
38
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
Todesfälle bei Kontrollen
Personengruppe
Polizei / Militär
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung