Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Egon Zelsmann

Geboren am 14. August 1930 in Gößnitz | erschossen am 29. Juli 1951 | Ort des Vorfalls: Grenzgebiet bei Mendhausen (Thüringen)

Als Oberwachtmeister Hans R. das dritte Mal auf den Mann schoss, der aus Bayern kommend die Grenze überschritten hatte, traf er tödlich.

Den Berichten der DDR-Grenzpolizei ist über die Todesumstände von Egon Zelsmann zu entnehmen, dass er am 29. Juli 1951 gegen 13.40 Uhr die Grenze zwischen Bayern und Thüringen im Bereich des Kommandos Mendhausen ostwärts passierte. Eine DDR-Grenzstreife sah ihn aus westlicher Richtung kommend. Als sie ihn festnehmen wollte, habe er die Flucht ergriffen. Weil er nach Anrufen anzuhalten und einem Warnschuss immer noch weitergelaufen sei, gab Oberwachtmeister Hans R. aus etwa 400 Metern Entfernung drei gezielte Schüsse aus seinem Karabiner auf ihn ab. Der letzte Schuss traf Egon Zelsmann tödlich.

Der 20-jährige Zelsmann hatte zehn Monate zuvor geheiratet. Im 165 Kilometer entfernten Crimmitschau erwartete seine Frau ihr erstes Kind. Als der Schütze 1995 zu der Tat vernommen wurde, erklärte er, er habe auf die Beine gezielt. Dass er Egon Zelsmann trotzdem tödlich traf, habe ihm damals schwer zu schaffen gemacht. Weil ihm kein Tötungsvorsatz nachgewiesen werden konnte, stellte die Staatsanwaltschaft in Berlin das Verfahren ein.

Autor:
jk
Recherche:
jk, LH, MP, St.A
Quellen:
  • Kommando der DGP/Abteilung Operativ: HV Deutsche Volkspolizei/Hpt.-Abtlg. Grenzpolizei: Viertel Jahresbericht über die Tätigkeit der Grenzpolizei in der Zeit vom 1.7.1951 bis 30.9.1951. Berlin, 16.10.1951. BArch Freiburg, DVH 27/130246.
  • DGP: Tagesrapporte, Juni–August 1951. BArch Freiburg, DVH 27/130328. Standesamt Gößnitz: Geburtseintrag, 14.08.1930. Stadt Gößnitz.
  • Standesamt Mendhausen: Sterbebucheintrag Nr. 4. Mendhausen, 31.07.1951. Standesamt der Stadt Römhild.
  • ZERV: Ermittlungsunterlagen. LAB, D Rep. 120–02, Acc. 8346, Az. 27 Js 131/94.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Zelsmann, Egon
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
14. August 1930
Geburtsort
Gößnitz
Letzter Wohnort
Crimmitschau
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Thüringen
Ort des Vorfalls
Grenzgebiet bei Mendhausen
Todesursache
Schusswaffen
Datum des Vorfalls
29. Juli 1951
Todesalter
20
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
bei Kontrollen
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung