Eiserner Vorhang. Tödliche Fluchten und Rechtsbeugung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Biografisches Handbuch
Alle Biografien

Oskar Fertig

Geboren am 10. Januar 1905 in Wilhelmshaven | erschossen am 9. Juni 1950 | Ort des Vorfalls: Gemarkung Hohengandern (Thüringen)

Der Kaufmann Oskar Johannes Fertig aus Friedrichroda brach am 9. Juni 1950 Richtung Hessen auf. An der Gemarkung Hohengandern wurde er von Grenzpolizisten entdeckt. Als er versuchte zu fliehen, wurde gezielt auf ihn geschossen.

Der im Wilhelmshavener Stadtteil Bant aufgewachsene Kaufmann Oskar Johannes Fertig eröffnete 1927 in Friedrichroda einen Drogerie- und Süßwarengroßhandel. Im Juli 1937 heiratete er die im gleichen Ort wohnende Hildegard Ißleib.

Eine Doppelstreife des Grenzpolizei-Kommandos Rustenfelde entdeckte am 9. Juni 1950 gegen 16 Uhr in der Gemarkung Hohengandern einen Mann, der sich in Richtung der hessischen Grenze bewegte. Die Volkspolizeiwachtmeister nahmen seine Verfolgung auf und versuchten, ihn durch Pfeifsignale und einen Warnschuss vor der Demarkationslinie zu stoppen. Da der Mann die Grenze schon fast erreicht hatte, befahl der Postenführer, gezielt auf ihn zu schießen. Ein Geschoss traf den Flüchtenden in den Rücken. Als die vier Grenzpolizisten den auf freiem Feld zusammengebrochenen Mann erreichten, lebte er wahrscheinlich schon nicht mehr. Es handelte sich um den Drogisten Oskar Fertig aus Friedrichroda. Sein Totenschein enthält die Eintragung: „Schußverletzung Lungendurchschuß, Tod durch Verbluten, beim illegalen Grenzübertritt erschossen“.

Oskar Fertig befand sich am Nachmittag des 9. Juni 1950 vermutlich auf dem Weg zu seiner Mutter nach Wilhelmshaven. Da er keinen Interzonenpaß besaß, versuchte er, bei Hohengandern im thüringischen Eichsfeld ohne Genehmigung über die Grenze zu kommen. Die nach der Wiedervereinigung aufgenommenen Ermittlungen zum Todesfall blieben ergebnislos, da sich keine Hinweise auf die Personalien der vier an dem Zwischenfall beteiligten Grenzpolizeiwachtmeister fanden.

Autor:
jos.
Recherche:
MP, US
Quellen:
  • Kommando der DGP/Abteilung Operativ: Tod des Grenzverletzers Feroig [sic!], geb. 10.1.05, nach Schußwaffengebrauch, Kdo. Rustenfelde. Berichts- und Meldewesen 1950–1952. BArch Freiburg, DVH 27/130554.
  • MDI/HVDVP: Tagesrapporte. BArch Berlin, DO 1/27805.
  • ZERV: Auswertung Todesopfer an der innerdeutschen Grenze. LAB, D Rep. 120–02 Acc. 8346, Az. 27 Js 64/94.
  • Standesamt Hanstein-Rusteberg: Sterberegister des Standesamtes Kirchgandern, Nr. 26/1950. Landratsamt Gotha, Kreisarchiv: Auskunft vom 13.06.2016 zum Todesfall Oskar Fertig.
  • Stadt- und Kurbibliothek Friedrichroda, Stadtarchiv: Auskunft vom 30.08.2016 zum Personen- stand Hildegard und Oskar Fertig.
Druckversion
Abkürzungsverzeichnis
Name
Fertig, Oskar
Geschlecht
männlich
Geburtsdatum
10. Januar 1905
Geburtsort
Wilhelmshaven
Letzter Wohnort
Friedrichsroda
Staat des Vorfalls
DDR
Region des Vorfalls
Thüringen
Ort des Vorfalls
Gemarkung Hohengandern
Todesursache
Schusswaffen
Datum des Vorfalls
9. Juni 1950
Todesalter
45
Teilprojekt
innerdeutsche Grenze
Fallgruppe
bei Kontrollen
Personengruppe
Zivilisten / DDR
Startseite Zum Projekt Kontakt Impressum Datenschutz
Freie Universität Berlin
Universität Greifswald
Universität Potsdam
Gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung